Es sollte also in den Süden gehen. Los ging es in Vientiane, mit dem Ziel in den kommenden zwei Wochen auf einer der „4.000 Inseln“ auf dem Mekong anzukommen um ein paar Tage „Urlaub“ zu machen. Ja, radeln ist harte Arbeit 😎.
Von Vientiane nach Pakse im Süden sind es ca. 700 km. Man braucht nicht wirklich ein Navi für diese Strecke. Es würde nämlich nur eines vorschlagen. „Folgen sie der A13 geradeaus für die nächsten 700 km“. Der einzige Anreiz wäre es, wenn Donald Trump die Stimme des Navis wäre. „Oh it’s amazing to following this street, it’s amazaaazing, I love it to follow 700 km to the 4.000 islands“. Tja, so ist das in Laos. Von Nord nach Süd gibt es genau eine Verbindung (die Querfeldein- Trails mal ausgenommen) und die heißt A13 und ist Hauptverkehrsader für Personen-, Lebensmittel- und Energietransport.
A13, hört sich grundsätzlich mal nicht schlecht an. Hauptverkehrsader, wow, bestimmt zweispurig und besch…eiden zum radeln dacht ich mir.

Zusammenfassend lässt sich folgendes sagen: Die Strasse ist ein Mix aus Überlandstrasse und Feldweg. Mal besser ausgebaut und breiter, mal weniger gut und schmaler. Wie eben die Frequentierung in den einzelnen Streckenabschnitten es fordert. Nahe der Städte und der Brückenverbindungen zu Thailand ist der Verkehr, speziell der Güterverkehr, enorm. Außerhalb der Städte kann es sein dass man minutenlang alleine unterwegs ist. Entsprechend sind auch die Strassenbeläge ausgearbeitet. Von Asphalt über klebriges Bitumen/Kiesgemisch bis hin zum Schotter, alles ist mal dabei. Sogar feinster roter Sandbelag welcher mich an das „Stade Roland Gaross“ der French Open erinnerte, säumte einige Kilometer die A13. Zum Radfahren war die Strasse, entgegen meiner Befürchtungen, aber ganz ok. Oftmals zwar langweilig, das befürchtete Verkehrschaos blieb jedoch aus.
Und die Langeweile ließ sich gut dadurch kompensieren, dass dir in Laos wirklich jeder/jede ein lächeln und ein „Sabaidee“ schenkt. Es ist einfach schön wenn dir die Kids in ihren Manchester United, Liverpool FC und KSC Trikots von weitem entgegenjubeln und beim vorbeifahren abklatschen wollen. Spätestens ab hier besteht akute Gefahr Laos zu lieben – Sabaidee